Startseite » Ausstattung » Energiemanagement und Machine-Learning-Demonstrator (Coffeebot)

Energiemanagement und Machine-Learning-Demonstrator (Coffeebot)

Beschreibung

Mit dem Demonstrator wird die Digitalisierung der Produktion anhand eines einfachen, aus dem Alltag bekannten Beispiels für einen Produktionsprozess, nämlich „Produktion eines Kaffees“, greifbar aufgezeigt. Während der Prozessschritte für die Kaffeevorbereitung werden wichtige Systemzustände, Energie- und Ressourcenbedarfe (Strom, Wasser, Kaffeebohnen) sowie Produktionsdaten aufgenommen, verarbeitet und anschließend auf einem Monitor visualisiert. Dadurch soll die Funktionsweise und der Nutzen eines Energiemanagementsystems und der Einsatz von Maschinellem Lernen in der Produktion aufgezeigt werden.

Bildquelle:

  • 2018-09-20_AMB_26_wp: PTW

Energierelevante Kennzahlen | Technische Daten

Energierelevante Kennzahlen | Technische Daten

  • Baujahr: 2018
  • Kaffeevollautomat Jura X8
  • Kollaborativer Roboter „Panda“ von Franka Emika
  • Revolution Pi RevPi Core 3 (IoT Gateway, Hutschienen-PC und Kleinsteuerung)
  • Bosch Rexroth XM22 Embedded-Steuerung mit IoT Gateway
  • Bosch XDK All-in-one Prototyping-Plattform mit 8 MEMS-Sensoren (Accelerometer, Gyroskop, Magnetometer, Feuchtigkeits-, Druck-, Akustik- und Lichtsensor)
  • Janitza UMG 605 Leistungsmessgerät

Bildquelle:

  • 2018-09-20_AMB_26_wp: PTW

Aktuelle Forschungsthemen

Aktuelle Forschungsthemen

  • Einsatz in der Lehre (Projekt- und Abschlussarbeiten)
  • Präsentation auf Messen und in Workshops
  • Demonstrator für Energiemanagementsysteme
  • Einsatz von Maschinellen Lernen in der Produktion

Bildquelle:

  • 2018-09-20_AMB_26_wp: PTW

Maschinendetails

Hersteller

Kontakt