Der im Oktober 2019 fertiggestellte energieflexible Klimaraum entstand in Kooperation mit dem Institut für Statik und Konstruktion (ISM+D) im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kopernikus-Projekts SynErgie. Darin soll untersucht, wie die Energienachfrage der Industrie in Zukunft flexibel an das immer stärker schwankende Energieangebot aus erneuerbaren Energien angepasst werden kann.
Der Klimaraum ist an die thermischen Netze der ETA-Fabrik angebunden und verfügt über umfangreiche Sensorik. Mit Hilfe thermischer Speicherkapazitäten wie einem Kältespeicher und modular austauschbaren und thermisch aktiven Wandelementen kann der Kältebedarf vom Strombedarf zeitlich entkoppelt werden. Ein klassisches Umluftgerät dient hierbei als Referenzfall.
Otto-Berndt-Straße 2 | 64287 Darmstadt
+49 (61 51) 16-200 80 | info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de