Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekts „ETA-Fabrik“ am Institut für Produk – tionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der Technischen Universität Darmstadt konnte die Energieeffizienz von Motorspindeln als Hauptenergieverbraucher von Werkzeugmaschinen durch Einsatz der Synchronreluktanztechnologie gesteigert werden. In der Konsequenz ergeben sich weitere Energieeinsparpotenziale und produktions technische Vorteile durch eine gesamtenergetische Betrachtung der Werkzeugmaschine mit Kühlsystem und intelligentem Spindelthermomanagement.
Otto-Berndt-Straße 2 | 64287 Darmstadt
+49 (61 51) 16-200 80 | info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de