Zur Validierung der im Projekt SynErgie entwickelten Konzepte und Lösungen für IT-Architektur, Services und Datenmodell sowie der technischen Machbarkeit des automatisierten und standardisierten Energieflexibilitätshandels, werden Unternehmensplattform und Marktplattform sowohl im Forschungsumfeld als auch im industriellen Umfeld erprobt. Darüber hinaus wird die Energiesynchronisationsplattform als Demonstrationsplattform mit innovativen regionalen Marktmechanismen in einem konzeptionellen Testbetrieb in der Energieflexiblen Modellregion Augsburg unter Beteiligung der ansässigen Unternehmen und Netzbetreiber getestet. Dieses Diskussionspapier gibt einen Überblick und fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen. Dazu werden die in der vorigen Auflage des Diskussionspapiers eingeführten Steckbriefe aufgegriffen und inhaltlich erweitert. Es wird dabei jeweils auf die beteiligten Partner, den Mehrwert und die Zielsetzung, die beteiligten Services und Komponenten, den generellen Aufbau, das Konzept und die Architektur sowie die Herausforderungen und Lessons Learned eingegangen. Diese Veröffentlichung ist Teil der Reihe „Diskussionspapiere V4 – Konzept der Energiesynchronisationsplattform“.
Otto-Berndt-Straße 2 | 64287 Darmstadt
+49 (61 51) 16-200 80 | info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de