Der Ausbau von fluktuierenden erneuerbarer Energien macht eine Anpassung von
Stromverbrauchern an Stromerzeuger, sogenanntes Demand Response notwendig
Hierbei spielt Energieflexibilität in der Industrie mit ihren Produktionsprozessen eine
wichtige Rolle Aufgrund des signifikanten Flexibilitätspotenzials in der wässrigen
Bauteilreinigung ist hier eine Umsetzung von Energieflexibilitätsmaßnahmen
vielversprechend Daher soll sich diese Arbeit mit der Betriebsoptimierung einer
Durchlaufreinigungsanlage zur Umsetzung eines energieflexiblen Betriebs beschäftigen
Bildquelle:
Die Arbeit umfasst die folgende Schritte:
Bildquelle:
–
Bildquelle:
Otto-Berndt-Straße 2 | 64287 Darmstadt
+49 (61 51) 16-200 80 | info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de