Aufgrund des hohen Anteils der Industrie am Gesamtenergiebedarf und oftmals
energetisch nicht optimierter Produktionsbedingungen findet sich in der industriellen
Produktion großes Potenzial zur Erhöhung der Energieeffizienz. Um dieses Potenzial
auszuschöpfen, ist es erforderlich, den Energiebedarf auf Produktions-, Maschinen-
und Komponentenebene in bestehenden Produktionsumfeldern systematisch zu erfassen
und zu bewerten. Dazu sind die erhobenen Daten beispielsweise durch die Bildung von
Kennzahlen so aufzubereiten, dass sie für ein unternehmensübergreifendes Benchmarking nutzbar werden. Im Rahmen dieser Arbeit sollen bereits vorliegende Energiedaten aus heterogenen realen Produktionsumgebungen in einer Datenbank systematisiert werden und ein Verfahren entwickelt werden, das eine vergleichende Bewertung von Produktionsmaschinen und deren Komponenten ermöglicht und somit die Identifizierung geeigneter Energieeffizienzmaßnahmen unterstützt.
Bildquelle:
Bildquelle:
nicht definiert
Bildquelle:
Otto-Berndt-Straße 2 | 64287 Darmstadt
+49 (61 51) 16-200 80 | info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de