Unternehmen stehen aufgrund steigender Energiekosten, aufkommender gesetzlicher Rahmenbedingungen und des ökologischen Kundenbewusstseins vor der Herausforderung, Optimierungsmaßnahmen zur Minimierung des Energiebedarfs ihrer Produktionsmaschinen zu ergreifen. Zur Identifikation adäquater Energieeffizienzmaßnahmen werden Messdaten benötigt, die unter Einsatz von Fachpersonal aufwendig ausgewertet werden müssen. Aus diesem Grund zielt diese Arbeit darauf ab, ein mobiles Werkzeug zur Datenakquise und automatischen Datenauswertung zu entwickeln. Dabei sollen Algorithmen des maschinellen Lernens zur Verarbeitung großer Datenmengen zum Einsatz kommen und eine Grundlage zur Berechnung von Energiekennzahlen, um Energieeffizienzpotenziale aufzudecken, liefern.
Bildquelle:
Bildquelle:
Grundkenntnisse in Elektrotechnik sowie Vorerfahrung im Umgang mit Messdaten und in der Programmierung in Python werden empfohlen.
Euer Mehrwert
Bei Fragen stehe ich gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Bildquelle:
Otto-Berndt-Straße 2 | 64287 Darmstadt
+49 (61 51) 16-200 80 | info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de