M. Sc.
- +49 6151 / 16-25615
- d.voelker@ptw.tu-darmstadt.de
- L1|11 (ETA-Fabrik) R103
M. Sc.
- +49 6151 / 16-25615
- d.voelker@ptw.tu-darmstadt.de
- L1|11 (ETA-Fabrik) R103
In der energieeffizienten Modellfabrik ETA-Fabrik am Campus Lichtwiese wird gezeigt wie der Energieeinsatz in der Industrie erfasst, analysiert sowie visualisiert und mit Hilfe von Optimierungsalgorithmen und künstlicher Intelligenz optimiert werden kann. Das Versorgungssystem bestehend aus Pumpen, Ventilen, BHKWs, Strom- und Wärmespeicher werden über eine zentrale Gebäudeautomation mittels einer Industriesteuerung (SPS) gesteuert.
Wir suchen kompetente Hilfswissenschaftler zur Unterstützung bei Aufgaben zur Automation und Datenverarbeitung.
Mögliche Aufgaben sind:
Es werden Vorkenntnisse in der Programmierung von Industriesteuerungen sowie elektrotechnische Grundkenntnisse vorausgesetzt. Eine Ausbildung als Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Kenntnisse sind hilfreich.
Interessierte Studierende richten die schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Leistungsspiegel bitte per E-Mail an Daniel Völker. Rückfragen gerne per E-Mail.
Die ETA | Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe des Instituts für Produktionsmanagement, Technologien und Werkzeugmaschinen (PTW) an der Technischen Universität Darmstadt. Wir forschen an Energiekonzepten für die Produktion der Zukunft, die durch Energieeffizienz, Energieflexibilität und Ressourceneffizienz zu den ökonomischen und ökologischen Zielen von produzierenden Unternehmen beitragen. In unserem Forschungslabor der ETA-Fabrik entwickeln und erproben wir gemeinsam mit Industrie- und Forschungspartnern innovative, anwendungsnahe Energie- und produktionstechnische Lösungen.
Otto-Berndt-Straße 2 | 64287 Darmstadt
+49 (61 51) 16-200 80 | info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de